Im Zuge seiner Ansprache zum Jahresrückblick holte er all diejenigen zu sich auf die Bühne, die sich unentgeldlich um das Großereignis verdient gemacht haben, überreichte ihnen eine Rose und lobte die großartige Arbeit. Er sei stolz darauf, dass viele Besucherinnen und Besucher ihn auf die freundliche Art der Mitarbeiter angesprochen hätten und gab das Kompliment direkt an die anwesenden Helferinnen und Helfer weiter.
Doch egal ob Bürgerprojekte, Veranstaltungen oder Empfangsarbeit, alle hätten aktiv zum wundervollen Erfolg der Gartenschau beigetragen. "Ich möchte mich heute persönlich aber auch im Namen des Gemeinderates für Ihr großes Engagement, das man mit Geld überhaupt nicht aufwiegen kann, bedanken. Sie haben die Gartenschau zu Ihrer Gartenschau gemacht", fuhr Bürgermeister Mai fort.
Anstatt Pralinen und Wein werde er einen Geldbetrag in die Kasse der InteressengemeinschaftGartenschau einbezahlen, da in Ihr das große Engagement gebündelt fortbestehen könne. Das freute nicht nur die Geehrten und das Publikum, sondern auch Reinhold Rau, der als Dezernent des Landratsamtes Calw nicht nur Landrat Helmut Riegger vertrat, sondern auch als Vorsitzender der IG Gartenschau auftrat: "Danke für die Wertschätzung, die Anerkennung und die finanzielle Unterstützung. Das alles nehmen wir gerne an". Er hoffe zudem darauf, die Akteure der Gartenschau auch für zukünftige Projekte wiederzugewinnen.
Auch der Landtagsabgeordnete Thomas Blenke hatte nur positive Worte für die Helferinnen und Helfer übrig. "Es ist ja grandios, was hier an ehrenamtlichem Engagement geleistet wurde". Auch sprach er darüber, dass er die Gartenschau oft besucht habe und immer noch begeistert sei: "Bad Herrenalb ist von einem Rohdiamanten zu einem geschliffenen Brillianten geworden".